Haar-zu-Haar-Mikropigmentierung – Was ist das, Pflege und Ergebnisse!
Die Haar-zu-Haar-Mikropigmentierung ist ein Trend in Schönheitssalons und ästhetischen Kliniken und dient dazu, die Augenbrauen zu modellieren und das gesamte Gesicht zu harmonisieren! Wenn Sie nach praktischen Alternativen suchen, um Ihre Augenbrauen immer aufgefüllt zu haben, lohnt es sich, weiterzulesen und alle Ihre Fragen zur Haar-zu-Haar-Mikropigmentierung zu klären.
Häufige Fragen
Was ist die Haar-zu-Haar-Mikropigmentierung?
Die augenbrauen microblading ist ein Verfahren, bei dem die Augenbrauen durch das Einbringen von Pigmenten in Haarstrichzeichnung mit Hilfe eines Dermografen pigmentiert werden, um ein gleichmäßiges und natürliches Ergebnis zu erzielen. Die Fülltechnik wird verwendet, um die Augenbrauen besser zu definieren, Lücken zu korrigieren und den Alltag praktischer zu gestalten, indem das tägliche Schminken vermieden wird.
Wie wird die Haar-zu-Haar-Mikropigmentierung durchgeführt?
Der Prozess beginnt mit dem Design der Augenbrauen, bei dem Maße genommen und eine Proportionszeichnung entsprechend der Gesichtsform erstellt wird.
Ein weiterer Schritt des Verfahrens besteht darin, die Farbe des Pigments auszuwählen, das für das Verfahren verwendet wird, um eine Nuance zu erhalten, die die Natürlichkeit der Augenbrauen beibehält. Die Vorbereitungsphase umfasst auch die Verwendung eines lokalen Betäubungsmittels, um das Unbehagen während des Verfahrens zu reduzieren. Mit allem vorbereitet beginnt der Prozess, bei dem die Haarstriche auf der Haut durch ein Gerät namens Dermograf in der Dermis gezeichnet werden, wobei die bereits definierten Augenbrauenrichtlinien befolgt werden.
Arten der Haar-zu-Haar-Augenbrauen
Die Technik der Haar-zu-Haar-Füllung kann in zwei Arten unterteilt werden – ästhetisch und paramedizinisch. Beide Arten haben das gleiche Ziel – die Augenbrauen Haar für Haar zu füllen, unterscheiden sich jedoch hinsichtlich der Gründe für den Prozess. Das ästhetische Verfahren dient ausschließlich ästhetischen Zwecken und pigmentiert die Haut, um eine Gesichtsharmonie zu schaffen und die Notwendigkeit einer täglichen Schminkfüllung zu vermeiden.
Das paramedizinische Verfahren wird in der Regel auf ärztliche Empfehlung durchgeführt, um Lücken im Augenbrauenbereich zu korrigieren.
Wie lange dauert die Haar-zu-Haar-Mikropigmentierung?
Die Auffüllung der Augenbrauen mit der Haar-zu-Haar-Technik dauert 6 Monate bis 1 Jahr, und die Haltbarkeit der Füllung kann je nach Hauttyp und den nach dem Verfahren getroffenen Maßnahmen variieren. Im Laufe der Zeit verblasst die Pigmentierung allmählich, und es ist möglich, eine Nachbesserung vorzunehmen, um die Füllung zu verstärken.
Tut die Haar-zu-Haar-Mikropigmentierung weh?
Diejenigen, die eine Haar-zu-Haar-Mikropigmentierung in Erwägung ziehen, haben oft die Frage, ob dieser Eingriff schmerzhaft ist, und die Wahrheit ist, dass diese Art der Füllung tatsächlich etwas Unbehagen und Beschwerden verursachen kann. Die Schmerzen werden jedoch durch die Verwendung lokaler Betäubungsmittel gelindert, die vor Beginn des Verfahrens angewendet werden.
Wie wählt man die ideale Pigmentfarbe aus?
Um ein natürliches Aussehen bei der Haar-zu-Haar-Füllung zu erzielen, sollte die Auswahl der Pigmentfarbe den vorhandenen Haaren entsprechen und auch die Haar- und Hautfarbe berücksichtigen, um die Härchen mit einer Nuance zu füllen, die sich mit der Farbe der Augenbrauen integriert.
Kann jeder das Verfahren durchführen lassen?
Das Verfahren zur Haar-zu-Haar-Füllung der Augenbrauen ist für diejenigen geeignet, die Lücken korrigieren, Narben verdecken und eine lang anhaltende Füllung wünschen, um die tägliche Schminkkorrektur zu vermeiden. Obwohl es für verschiedene Fälle empfohlen wird, gibt es Kontraindikationen wie:
• Schwangere;
• Menschen mit Herzschrittmachern;
• Menschen, die zu Keloidbildung oder Wundheilungsstörungen neigen.
Welche Pflege ist erforderlich?
Für diejenigen, die das Verfahren durchführen lassen möchten, ist es wichtig, eine Reihe von Pflegemaßnahmen nach der Füllung einzuhalten, um eine gute Heilung und optimale Ergebnisse zu gewährleisten.
Heilsalbe: Es ist üblich, dass der Fachmann eine heilende Salbe empfiehlt, die in der ersten Woche nach der Füllung der Augenbrauen verwendet werden soll, um die Heilung zu unterstützen und ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Sonnenschutz: Es wird auch empfohlen, einen Gesichtssonnenschutz zu verwenden, um die Mikropigmentierung zu schützen.
Dermokosmetika: In den ersten Tagen nach dem Verfahren wird häufig empfohlen, die Verwendung von Dermokosmetika zu unterlassen, insbesondere solche, die Säuren enthalten.
Wassertemperatur: Nach dem Eingriff und einigen aufeinanderfolgenden Tagen ist Vorsicht geboten, um die Wassertemperatur beim Baden und Waschen des Gesichts zu vermeiden, um eine Beeinträchtigung der Hautheilung zu verhindern.