MICROBLADING: WAS IST DAS UND WIE LANGE HÄLT ES AN?

Möchten Sie Ihre Augenbrauen betonen, sie neu formen und Ihrem Gesicht ein neues Aussehen verleihen, aber alles auf natürliche Weise und mit längerer Haltbarkeit? Dann könnte Microblading zürich das ästhetische Verfahren sein, nach dem Sie gesucht haben! Microblading vorher und nachher Erfahren Sie mehr über die Technik zur Augenbrauenfüllung, die durchschnittliche Dauer und den Unterschied zur Micro-Pigmentierung. Außerdem erfahren Sie mehr über Preise, Nachsorge, Schulungen sowie Vorher-Nachher-Fotos. Lesen Sie weiter! Microblading Die Ästhetik verändert sich im Laufe der Zeit. Unter diesen Veränderungen haben Augenbrauen verschiedene Formen, Dicken und Längen durchlaufen. In jeder Ära und Mode wurden entweder stärker gewölbte oder gerade, sichtbare oder dezente, längere oder kürzere Haare betont. So entwickelte sich das Aussehen der Augenbrauen von gerundet, dünn und kurz in den 1990er und 2000er Jahren zu stärker gewölbt, dick und lang in den letzten Jahren. Augenbraue in den 1990er Jahren Aber wie kann man die Form der ausgezupften Haare wiederherstellen? Wie füllt man die Lücken in den Augenbrauen? Wie verlängert man die Haare und die Form? Nun, um mit schön geformten, dichten und gut definierten Augenbrauen im Trend zu liegen, wurden einige sehr interessante ästhetische Verfahren entwickelt. Die Techniken zur Neugestaltung der Haare haben sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und liefern so immer professionellere und natürlichere Ergebnisse. Schließlich sind Augenbrauen der Rahmen des Gesichts und ein wichtiger Ausdruck von Emotionen und Reaktionen. Daher muss jeder Eingriff in dieser wichtigen Region unseres Körpers und unseres Erscheinungsbilds äußerst sorgfältig durchgeführt werden! So entstand das Augenbrauendesign als Möglichkeit, die Haare in der Region neu zu formen und zu reinigen, doch es kann die fehlenden Haare nicht auf natürliche Weise ersetzen. Die Mikropigmentierung erscheint als langlebigere Alternative zur Abdeckung von Lücken, kann aber zu einem weniger raffinierten Ergebnis führen. Hier kommt das Microblading ins Spiel. Diese Technik liefert ein natürlicheres Ergebnis, füllt Lücken und zeichnet die Augenbrauen mit guter Haltbarkeit nach. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Dann lesen Sie weiter. Was ist Microblading? Microblading ist eine Technik zur Pigmentierung der Augenbrauenregion, um ihre Form zu gestalten, die Dicke zu korrigieren und die Länge anzupassen. Mit anderen Worten, die Pigmentatorin wird mithilfe einer speziellen Farbe, die perfekt zu Ihrer persönlichen Färbung passt, die Haare der Augenbrauen neu zeichnen und „malen“. Das Ergebnis sind symmetrische und gut ausgerichtete Augenbrauen, die Ihrem Gesichtstyp optimal entsprechen. Darüber hinaus passen sie sich perfekt an Ihre Form, Dicke und Länge an. Und schließlich profitieren Sie lange Zeit von all diesen Vorteilen und Vorzügen. So können Sie mit der Microblading-Technik wunderschöne Augenbrauen für eine lange Zeit genießen. Möchten Sie wissen, wie es funktioniert? Lesen Sie weiter mit uns. Microblading Haar für Haar Wie wir bisher gesehen haben, funktioniert die Microblading-Technik, um die Augenbrauen zu formen, sodass sie ihre optimale Form, Dicke und Länge haben. Dies geschieht auf personalisierte Weise, durch die Analyse Ihres Gesichts, um ein erstaunliches und natürliches Ergebnis zu erzielen! Jetzt zeigen wir Ihnen, wie der Prozess abläuft. Schauen wir mal rein?

1. Schritt:

Markierung und Zeichnung Die Markierung ist ein entscheidender Moment beim Microblading. Anhand dieser Markierung wird die Fachkraft alle notwendigen Gesichtslinien studieren, um eine schöne Augenbrauenform zu gestalten. Nach der millimetergenauen Messung mit einem Instrument namens Paquímetro entsteht ein neues Design in Ihrem Gesicht! Und es handelt sich nicht um irgendeine Form, sondern um symmetrische Formen, die perfekt zu Ihrem Gesichtstyp passen.

 2. Schritt:

Vorbereitung Anschließend trägt die Fachkraft ein lokales Betäubungsmittel auf, um Unbehagen während des Eingriffs zu minimieren. Darauf wird ein Mikroporenband oder ein ähnliches Material aufgetragen, um das Produkt entsprechend einwirken zu lassen. Nach Entfernung des Bands bereitet sich die Pigmentatorin darauf vor, die Pigmente auf Ihre Haut aufzutragen. Zu diesem Zeitpunkt greift sie nach den notwendigen Materialien für die Pigmentierung, wie das Pigment selbst, das Tebori und die Tebori-Klinge. Es ist sehr wichtig, dass sie dies vor Ihren Augen tut und sogar zeigt, dass die Verpackungen versiegelt waren, um sicherzustellen, dass die Artikel entweder noch nie verwendet wurden oder ordnungsgemäß sterilisiert wurden.

3. Schritt:

Pigmentierung Jetzt geht es los mit der Pigmentierung! Die Fachkraft verwendet ein Pigment, das zu Ihrem Hautton, der Farbe Ihrer Augenbrauenhaare und Haare passt. Dies gewährleistet Harmonie und Natürlichkeit. Sie beginnt am Augenbrauengrund und zeichnet die Haare von der Basis bis zur Spitze. Der Eingriff füllt die zuvor gezeichnete Form vollständig aus und trägt das Pigment mit der Tebori-Klinge auf. Es ist entscheidend, dass die Verantwortliche sowohl über Kenntnisse der Farbwissenschaft als auch über feinmotorische Fähigkeiten verfügt. Dadurch wird die Pigmentierung optimal und die Haare werden so natürlich wie möglich gezeichnet.

 4. Schritt:

Abschluss Nach Abschluss des Eingriffs ist es an der Zeit, das Ergebnis zu begutachten und zu genehmigen! Die Fachkraft gibt Ihnen alle notwendigen Anweisungen für die Nachsorge während der Heilungsphase. Die Zeit nach dem Microblading erfordert besondere Aufmerksamkeit, damit das Design und die Pigmentierung länger halten. Befolgen Sie also strikt die Empfehlungen der Mikropigmentatorin. Microblading Tebori Der Tebori ist das Herzstück der Microblading-Technik! Es handelt sich um ein Werkzeug in Form eines Stiftes, das dem Universum der Tätowierung entstammt und dem sehr ähnlich sieht. „Te“ bedeutet „Hand“ und „Hori“ oder „Horu“ bedeutet „schnitzen, ritzen oder eingravieren“. So können Sie mit dem Gerät mit den Händen ritzen. Für die Augenbrauen verwendet es Mikroblätter, die die Haut der Region öffnen und die Pigmente sehr präzise und verfeinert auftragen. Da es sich um feine und kleine Haare handelt, wie bei Augenbrauenhaaren, ist es unerlässlich, dass das Design so zart wie möglich ist. Mit dem Tebori erzielt die Microblading-Technik also unglaubliche Ergebnisse bei der Neugestaltung der Haare. Wie lange hält Microblading an? Eine der häufigsten Fragen zum Microblading betrifft die Haltbarkeit. Diese Frage hängt von einer Reihe anderer Faktoren ab, wie der Akzeptanz Ihres Körpers für das Pigment, Ihrer natürlichen Heilungsfähigkeit und den Pflegemaßnahmen nach der Pigmentierung. Darüber hinaus spielt die Auswahl einer qualifizierten Fachkraft, die die Technik ordnungsgemäß anwendet und die besten Materialien vor, während und nach dem Eingriff verwendet, ebenfalls eine Rolle für die Haltbarkeit der Technik. Im Allgemeinen dauert Microblading jedoch 6 Monate bis 1 Jahr. Unterschied zwischen Mikropigmentierung und Microblading Gibt es einen Unterschied zwischen Mikropigmentierung und Microblading? Ja, einige Punkte unterscheiden die beiden Techniken zur Pigmentierung der Augenbrauenhaare voneinander. Diese Punkte sind entscheidend, um zu analysieren, welche der beiden Methoden für Sie geeigneter ist. Microblading oder Mikropigmentierung Zunächst unterscheidet sich das Werkzeug, das zur Anwendung des Pigments verwendet wird. Während die Mikropigmentierung den Dermograf verwendet, ein elektrisches Gerät, nutzt das Microblading den Tebori, der völlig manuell ist. Dies ist der Hauptunterschied, da der Dermograf weniger präzise Zeichnungen mit dickeren Haaren erzeugt und eine Haltbarkeit von 1 bis 2 Jahren aufweist. Der Tebori hingegen ermöglicht feinere, präzisere Haare und hat aufgrund der geringeren Eindringtiefe in die Haut eine Haltbarkeit von 6 bis 12 Monaten.