Weißt du, was der Unterschied zwischen Mikropigmentierung und Microblading ist?

Heutzutage erfreut sich das Ausfüllen der Augenbrauen microblading bei Frauen großer Beliebtheit. Schließlich wer möchte nicht diese perfekt symmetrische Eigenschaft mit seinem Gesicht haben? Eine schöne Augenbraue kann Wunder wirken und oft sogar auf Make-up verzichten. Normalerweise sind Mikropigmentierung und Microblading die beliebtesten Optionen. Aber weißt du, was der Unterschied zwischen ihnen ist? Lass es uns herausfinden!

Was ist Microblading?

Microblading ist eine etwas empfindlichere Technik. Im Gegensatz zur Mikropigmentierung dauert es länger, mit Sitzungen, die zwischen eineinhalb und zwei Stunden dauern. Es wird auch Strich für Strich gemacht, mit der Anwendung von Farbe auf die Haut. Aber es wird manuell mit einem Tebori durchgeführt. Dieses Instrument mit japanischem Namen, das „mit den Händen tätowieren“ bedeutet, ist ein manueller Induktor. Diese Technik eignet sich ideal für diejenigen, die ein weicheres, leichteres Ergebnis suchen. Aufgrund ihrer höheren Präzision reduziert sie den Abstand zwischen den gezeichneten Strichen und macht die Pigmente weniger sichtbar. Wie bei der Mikropigmentierung ist sie auch halbpermanent und muss gelegentlich nachgebessert werden. Was sind die Unterschiede zwischen Mikropigmentierung und Microblading? Wie wir gesehen haben, werden diese beiden Techniken für denselben Zweck verwendet. Beide sind nicht permanent, werden aber strichweise aufgetragen, um volle und definierte Augenbrauen zu erhalten. Um mit der Mode Schritt zu halten oder das Selbstbewusstsein zu steigern, möchten viele Frauen alle Informationen über diesen Vorgang wissen, welche Methode am besten geeignet ist und ob eine besser ist als die andere. Die Wahrheit ist, dass der einzige Unterschied zwischen ihnen das verwendete Instrument ist. Während bei der Mikropigmentierung ein elektrisches Gerät verwendet wird, wird das Microblading mit dem Tebori, einem manuellen Induktor, durchgeführt. Was die Heilung betrifft, sind die Prozesse nahezu gleich. Im Ergebnis lässt sich der Unterschied in der Strichführung feststellen. Bei der Mikropigmentierung ist der Strich dicker und weiter auseinander. Beim Microblading ist er weicher und gruppiert. Bei der Auswahl reicht es aus, sich auf das zu konzentrieren, was am besten zu Ihrem Gesicht und Ihrem Geschmack passt. Wenn Sie einen markanteren Strich und eine präsente Augenbraue wünschen, wählen Sie die erste Option. Wenn Sie eine dezentere Auffüllung möchten, entscheiden Sie sich für das Microblading. Im Ateliê Além do Olhar bieten wir beide Techniken an. Mit spezialisierten und engagierten Fachleuten, fairen Preisen und einfachen Bedingungen helfen wir Ihnen, perfekte Augenbrauen zu haben.

Was ist Mikropigmentierung?

Mikropigmentierung ist die Technik, die Augenbrauen strichweise mit einem Gerät, das Nadeln und elektrische Impulse verwendet, zu füllen. Dieses Gerät wird als Dermograf bezeichnet. Dieser Vorgang füllt Lücken mit Farbe und hilft, die Augenbrauen zu konturieren. Im Gegensatz zur permanenten Make-up ist die Mikropigmentierung nicht permanent, obwohl die Technik der einer Tätowierung sehr ähnlich ist. Das Ergebnis dieses Prozesses sind dickere Striche, weil sie mit einem Gerät gemacht werden. Der Ausdruck wird sehr markant und gut definiert sein.